Unsere pädagogische Arbeit

In unserem Zusammenleben mit den Kindern ist uns wichtig, alle Kinder gleich anzunehmen und sie mit ihren Stärken und Schwächen zu akzeptieren. Bei uns dürfen die Kinder so sein wie sie sind und bekommen das Gefühl vermittelt, etwas ganz Besonderes zu sein. 

Frühkindliche Bildung und Förderung (pädagogischer Ansatz) 

Kinder lernen in jeder Situation und in jedem Augenblick in Ihrem Leben. Sie erforschen die Welt auf ihre Art und Weise, saugen Eindrücke in ihrem Tempo auf und ahmen das Verhalten Erwachsener nach. Sie probieren sich aus und lernen so, wie ihr eigener Körper funktioniert, wie sie miteinander kommunizieren können und wie sich verschiedene Materialien anfühlen.

Wie der Leitgedanke von Maria Montessori sagt: „Hilf mir es selbst zu tun“, steht bei uns das Kind mit seiner Selbstwirksamkeit im Vordergrund. 

Wir begleiten und unterstützten die Kinder darin, ihre Welt selbstständig zu begreifen, zu entdecken und sich in ihrem Tempo zu entwickeln.

Um motiviert zu sein, brauchen die Kinder die Freiheit selbst entscheiden zu dürfen. Denn so gehen sie ihren eigenen Interessen nach und äußern ihre Bedürfnisse. Es liegt hierbei in unserer Verantwortung den Kindern die Möglichkeit zu bieten, neue Erfahrungen zu machen und Gelerntes zu vertiefen. Wir machen es zu unserer Hauptaufgabe, gemeinsam mit Ihrem Kind auf Entdeckungsreise zu gehen, es anzuleiten und seine Neugier zu wecken. Denn mit jeder neuen Erfahrung, mit jeder neu erlernten Fähigkeit, wachsen die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen der Kinder. 

Des Weiteren legen wir großen Wert auf die verschiedenen Bildungsbereiche, ohne Druck auf Ihr Kind auszuüben oder es zu überfordern.

Die 10 Bildungsbereiche: 

  • Sprache & Kommunikation 
  • Körper, Gesundheit und Ernährung
  • Bewegung 
  • Ökologische Bildung 
  • Soziale und Kulturelle Bildung 
  • Medien
  • Religion & Ethik 
  • Naturwissenschaftliche – technische Bildung 
  • Mathematische Bildung 
  • Musisch-esthetische Bildung 

In jeder noch so kleinen Situation oder gezieltem Angebot sind viele der einzelnen Bildungsbereiche enthalten. 

Bildungsbereiche: 

  • Körper, Gesundheit und Ernährung
  • Sprache und Kommunikation
  • Bewegung
  • Soziale und Kulturelle Bildung 
  • Medien 
  • Mathematische Bildung 
  • Ökologische Bildung 

Bildungsbereiche: 

  • Körper, Gesundheit und Ernährung 
  • Sprache und Kommunikation
  • Bewegung 
  • Soziale und Kulturelle Bildung 
  • Mathematische Bildung
  • Naturwissenschaftliche Bildung

Wir geben den Kindern die Möglichkeit vielfältige und differenzierte Sinneswahrnehmungen zu machen.